Hygiene und Prophylaxe

Gute Mundhygiene und eine regelmäßige Kontrolle von Zähnen und Zahnfleisch, kombiniert mit einer professionellen Mundhygiene sind die beste Grundlagen für die Gesundheit des Mundes.

Der Dentalhygeniker entfernt alle Reste von Plaque und Zahnstein, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, die nicht durch das tägliche Zähneputzen entfernt werden können.

Das topisch Fluorid, d.h. das Auftragen eines Gels auf Fluorbasis, kann in jedem Alter durchgeführt werden. Es dient der Remineralisierung des Zahnschmelzes, der Hemmung des Bakterienwachstums, der Produktion von Säuren und reduziert auch die Überempfindlichkeit von Dentin (Zahnbein).

Der Dentalhygieniker führt auf Wunsch Zahnaufhellungen mit Lasergeräten (Bleaching) durch. Dabei wird in einer etwa einstündigen Sitzung eine zahnaufhellende Substanz auf die Zähne aufgetragen, die für Zähne und Zahnfleisch unschädlich ist. Durch ein spezielles Licht wird diese dann aktiviert.

 

Möchten Sie gerne weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns