Implantologie
Die Implantologie beschäftigt sich mit dem Ersatz von einem oder mehreren Zähnen durch knochenintegrierte Implantate.
Implantate, ersetzen die natürliche Zahnwurzel auf denen anschließend prothetische Kronen angebracht werden.
Der hohe Anteil an langfristigen Erfolgen ist abhängig von regelmäßigen, jährlichen Kontrollen in Kombination mit Mundhygienesitzungen (mindestens alle sechs Monate) und Zahnsteinentfernung.
Um sich einer Implantat-Behandlung unterziehen zu können, sollte der Patient eine allgemein gute Mund-Gesundheit haben. Parodontalerkrankungen, falls vorhanden, müssen zuvor behandelt und geheilt werden. Wenn die diagnostischen Tests, sprich Röntgenuntersuchungen, Cone-Beam- und Panorama-tac (die beide in unserer Klinik durchgeführt werden können), eine Verringerung des notwendigen Knochenvolumens aufzeigen, kann dieses wieder aufgebaut, um das Implantat fest und sicher im Kieferknochen verankertn zu können.
Unter bestimmten Bedingungen, d.h. bei einem Überschuss an Knochen und Zahnfleisch kann das Implantat mit einer minimalinvasiven Methode eingefügt werden, ohne das Zahnfleisch zu beeinträchtigen. Dies beschleunigt die Heilung und reduziert Blutungen.
Die Behandlung erfolgt in zwei Phasen: In einer ersten Phase werden die Implantate unter Lokalanästhesie (auf Anfrage des Patienten auch mit einer bewusster Sedierung) eingesetzt. Auf die Implantate werden provisorische Kronen eingesetzt.
Nach der Heilungsphase, nach circa 3 bis 6 Monate werden die entgültigen Kronen / fixe Prothese angebracht.
In einigen Fällen können wir auch Implantat Behandlungen mit Sofortbelastung ermöglichen.
Wir beraten Sie gerne am Telefon oder in der Klinik bei einer Erstvisite.